Interessante Fragen - wissenswerte Antworten

Wann und wo lasse ich welche Allergiediagnostik machen?
Prick- Test (Hauttest) ab ca. 5 Jahre, wenn das Kind es zu lässt, für alle inhalativen Allergene, z.B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare. Testung führen wir nach der Pollensaison durch. RAST-Test (Blutentnahme) zur Bestimmung des spezifischen IgE für inhalative und Nahrungsmittelallergene, z.B. Pollen, Milch, Nüsse, Ei, Fisch. Geht zu jeder Zeit. Provokationstestungen sind allergologischen Spezialambulanzen vorbehalten.

Kann mein Kind Scharlach mehrfach bekommen?
Ja, Scharlach ist eine bakterielle Infektion und kann Kinder mehrfach krank machen. Es gibt keine Impfung dagegen.

Mein Kind ist auf den Kopf gefallen, was tue ich?
In den nächsten 48 Stunden sollten Sie auf Anzeichen wie Übelkeit/Erbrechen, starke Kopfschmerzen, motorische Auffälligkeiten (unsicherer Gang, häufiges Stolpern) oder Bewusstlosigkeit achten. Bei Auffälligkeiten sollten Sie Kontakt zu einer Ärztin bzw. einem Arzt und ggf. auch mit einem Krankenhaus aufnehmen.

Wie dringend ist eine Hepatitis A Impfung?
Empfehlung bei Reisen in südliche Länder. Zunehmend Pflicht und Voraussetzung für Ausbildungen im medizinischen und sozialen Bereich (Physiotherapie, Fachabitur Sozialwesen), zwei Impfungen sind Voraussetzung, Impfschutz danach ca. 35 Jahre.

Wie sieht Borreliose aus, kann ich das erkennen?

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Wer verschreibt eine Milchpumpe?

Mein Kind ist erkältet, kann es trotzdem geimpft werden?

Was tue ich, wenn mein Kind Fieber hat
